29 Jan 2019

Großbrand in Haiming

Am 29. Jänner um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Silz neben der Feuerwehr Haiming, der Feuerwehr Haimingerberg und der Feuerwehr Ötztal Bahnhof zu einem Dachstuhlbrand in die Haiminger Kirchstraße alarmiert.

Beim Eintreffen war aus einem Fenster im 1. OG sowie aus dem Dachstuhl eine massive Rauchentwicklung sichtbar. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Haiming wurde in den Innenangriff zur Brandbekämpfung geschickt, die Drehleiter der Feuerwehr Silz wurde in Stellung gebracht.

Der Atemschutztrupp der Drehleiter führte eine gezielte Dachöffnung durch, um mehrere Abzugsöffnungen für den heißen Brandrauch aus dem Dachbereich schaffen zu können. Die Mannschaften der beiden Silzer Tanklöschfahrzeuge sicherten die eigene Wasserversorgung von einem Hydranten, stellte den Atemschutz-Reservetrupp und speiste die Drehleiter.

Mehreren Atemschutztrupps gelang es über die Drehleiter das Nachbarobjekt zu kontrollieren und eine gezielte Brandbekämpfung durchzuführen. Die Trupps im Innenangriff löschten das in Vollbrand stehende Zimmer im 1. OG ab und führten in weiterer folge Nachlöscharbeiten durch.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch die Feuerwehr Imst mit Atemschutzreserveflaschen nachalarmiert.

Nachdem alle Glutnester abgelöscht waren, rückte die Feuerwehr Silz vom Einsatzort ab, die Drehleiter blieb zur Unterstützung beim Abdichten des Daches am Einsatzort.

Einsatzdetails

  • Einsatzgrund: Dachstuhlbrand
  • Alarmierungszeit: 29. Jänner 2019 - 12:33 Uhr
  • Fahrzeuge: KRF-S, RLF-T, DLK, TLFA 2000 und MTFA1
  • Mannschaft: 27 Mann (Silz)
  • Einsatzleiter: BI Werner Kopp, KDT-Stv Feuerwehr Haiming
  • Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr Haiming, Feuerwehr Haimingerberg, Feuerwehr Ötztal Bahnhof, Feuerwehr Imst, BFK Imst, BFI Imst, Rettungsdienst, Polizei;
[top]