27 Mär 2025

Absturz eines Muldenkippers in Kühtai

Am 27. März 2025 um 14:33 Uhr wurde die Feuerwehr Silz zu einem Absturz eines Muldenkippers im Bereich der Baustelle des neuen Staudamms in Kühtai alarmiert.

Aufgrund der Meldung über den Absturz eines 150 Tonnen schwerer Muldenkippers aus einer Höhe von etwa 50 Metern, veranlasste die Leitstelle Tirol umgehend eine Alarmierung der Rettungskräfte. Neben unserer Feuerwehr wurden zeitgleich die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit dem Kranfahrzeug sowie die Feuerwehr Gries im Sellrain alarmiert.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs unserer Feuerwehr wurde der Fahrer des Muldenkippers bereits von der Besatzung des Notarzthubschraubers versorgt. Der Fahrer mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck geflogen.
Unsere Mannschaft hatte die Aufgabe, die Unfallstelle abzusichern und den Hubschrauber beim Abtransport des Verletzten zu unterstützen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes übernahmen wir auch das Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte auf Anfahrt storniert werden.

Nach ca. 1.5 Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen werden und die Bezirkshauptmannschaft Imst wurde über die ausgelaufenen Betriebsstoffe informiert.

Einsatzdetails

  • Einsatzgrund: VU Fahrzeug abgestürzt,
  • Alarmierungszeit: 27. März 2025 - 14:33 Uhr;
  • Fahrzeuge: KRF-S, SRF, TLFA 3000/200, KLF, MTFA, TLFA 2000/100 (Kühtai);
  • Mannschaft: 23 Mann,
  • Einsatzleiter: OBI Hannes Fröch,
  • Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr Gries im Sellrain, Berufsfeuerwehr Innsbruck, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber;
[top]