05 Jul 2025

51. Bezirksnassleistungsbewerb Silz

Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand in Silz der 51. Bezirksnassleistungsbewerb des Bezirks Imst statt.

Bei strahlendem Wetter wurde pünktlich kurz vor 08:00 Uhr die Bewerbsfahne gehisst – der offizielle Startschuss für den Bewerb, der unter der Leitung von Abschnittskommandant Michael Haslwanter reibungslos über die Bühne ging.
Teilgenommen haben insgesamt 61 Gruppen aus dem Bezirk Imst sowie mehrere Gästegruppen aus benachbarten Bezirken, die großartige Leistungen zeigten und zum fairen Wettkampf beitrugen.

Silzer Bewerbsgruppen mit starkem Auftritt

Nach der Mittagspause traten auch die Silzer Bewerbsgruppen beim Heim-Bewerb an. Den Anfang machte Silz 3, die mit einer Zeit von 66,52 Sekunden und 20 Fehlerpunkten den 15. Platz erreichten.
Silz 2 folgte mit einem fehlerfreien Lauf in 56,24 Sekunden, was einen starken 5. Platz bedeutete.
Den Höhepunkt setzte Silz 1 mit einer beeindruckenden Zeit von 52,64 Sekunden – fehlerfrei! Sowohl Silz 1 als auch Silz 2 qualifizierten sich damit für den K.O.-Bewerb der besten acht Gruppen des Bezirks.

K.O.-Bewerb der Top-Teams

Im spannenden K.O.-Bewerb traten die acht besten Gruppen des Bezirks im direkten Duell gegeneinander an. Silz 2 setzte sich im ersten Lauf gegen Wenns durch und zog ins Halbfinale ein.
Silz 1 traf auf Tarrenz und musste sich in einem knappen Duell leider geschlagen geben.
Im Halbfinale war dann auch für Silz 2 nach einem packenden Lauf gegen Tarrenz Endstation.

Den Sieg im K.O.-Bewerb holte sich schließlich Tarrenz 2. Herzliche Gratulation an alle Silzer Gruppen für ihre großartigen Leistungen!

Feierliche Schlussveranstaltung

Zur Schlussveranstaltung marschierten die Gruppen gemeinsam mit der Musikkapelle Silz vom Josef-Tiefenthaler-Platz ein – ein stimmungsvoller Höhepunkt des Tages.

Es folgten Ansprachen von:
- Bezirksfeuerwehrkommandant Roland Thurner
- Tiroler Landtagsabgeordnete Gudrun Kofler
- Bürgermeister Helmut Dablander
- Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Rueland
- Kommandant Michael Wagner
Unter den Ehrengästen befanden sich Bürgermeister umliegender Gemeinden sowie Vertreter des Silzer Gemeinderats.

Im Anschluss wurden die besten Gruppen mit Pokalen und Auszeichnungen geehrt. Die Übergabe erfolgte durch Kommandant Michael Wagner, Bezirksfeuerwehrkommandant Roland Thurner und Bewerbsleiter Michael Haslwanter.

Ausklang im Festzelt

Nach einem erfolgreichen Bewerbstag folgte der gemeinsame Abmarsch ins Festzelt, wo das Küchenteam der Feuerwehr Silz alle Besucher mit köstlichem Essen versorgte.

Für beste Stimmung sorgte die Band High Volltage, die das Zelt mit ihrer Musik zum Beben brachte – ein gelungener Abschluss für einen rundum gelungenen Tag.
Ein großer Dank gilt den Mitgliedern und Helfern der Feuerwehr Silz für die wochenlange Vorbereitung und die engagierte Durchführung – ohne unsere vielen Mitglieder wäre die Durchführung dieses Bewerbs nicht möglich gewesen
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei allen Sponsoren – die finanzielle Unterstützung hat diesen Bewerb in dieser Form erst ermöglicht.

[top]